umherjagen

umherjagen
um|her||ja|gen 〈V.〉
I 〈V. intr.; ist
1. schnell, eilig hierhin u. dahin laufen
2. schnell, eilig vieles besorgen, vieles erledigen od. zu besorgen suchen
● der Hund jagt im Garten umher; ich bin in der Stadt umhergejagt, um noch alles einzukaufen
II 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \umherjagen jmdm. keine Ruhe gönnen, ihn beschäftigt halten, ihn immer wieder mit Aufträgen wegschicken

* * *

um|her|ja|gen <sw. V.>:
1. <hat> von einem Platz zum andern, von einer Tätigkeit zur andern treiben, hetzen.
2. <ist> hastig von einem Platz zum anderen, von einer Tätigkeit zur andern eilen.

* * *

um|her|ja|gen <sw. V.>: 1. von einem Platz zum andern, von einer Tätigkeit zur andern treiben, hetzen <hat>. 2. hastig von einem Platz zum anderen, von einer Tätigkeit zur andern eilen <ist>.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tollen — herumtoben; herumtollen; toben * * * tol|len [ tɔlən]: a) <itr.; hat beim Spielen wild und lärmend umherjagen: im Garten können die Kinder nach Herzenslust tollen. Syn.: sich ↑ austoben, ↑ lärmen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • jachtern — jạch|tern <sw. V.; ist [aus dem Niederd. < mniederd. jachtern, verw. mit ↑jagen]: ausgelassen, atemlos umherjagen, tollen: Ein überraschender Wind jaulte auf ... und jachterte wie hundert hungrige Hunde durch die gelähmte Stadt (Borchert,… …   Universal-Lexikon

  • toben — tobenintr eilen,umherjagen.Eigentlichsovielwie»rasen=vonSinnensein«.Studseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”